3 neue Schwarzgurte im Tanto Jutsu Do


Drei Trainer des M.S.D.O. Ausbildungszentrum Northeim e.V. bestanden kürzlich Ihre Prüfung zum 1. DAN ( Messerkampf ) im Tanto Jutsu Do. Tanto Jutsu Do befasst sich mit dem Umgang von traditionellen sowie moderneren Hieb- und Stichwaffen und deren Anwendung In der Selbstverteidigung unter Beachtung der gesetzlichen Möglichkeiten. Vom Kubotan (kleines Schlaghölzchen) oder vergleichsweise dem Taschenmesser über den Tomahawk bis hin zum Speer oder der Saufeder lernt der T.J.D trainierende den Umgang mit diesen unterschiedlichen Distanz und Kurzwaffen. Aber auch die reine waffenlose Selbstverteidigung gegen Angriffe mit diesen Waffen Ist ein großer Bestandteil des Tanto Jutsu Do Trainings. Dass sie die Materie verstehen, stellten am Wochenende die Northeimer M.S.D.O. Trainer/ innen Annette Huntemann, Björn Westphal und Michael Reiter unter Beweis. Nachdem das Prüfungsprogramm der International Stick and Knifefighting Assosiation von Gelb bis Schwarzgurt ohne Schwierigkeiten absolviert wurde musste jeder von Ihnen eine sogenannte Kata (festgelegter Bewegungsablauf eines imaginären Kampfes gegen einen oder mehrere Gegner) mit einer Waffe Ihrer Wahl demonstrieren. Dabei konnten
Björn Westphal mit seiner Tomahwak Kata, Annette Huntemann mit Ihrer Khukri Kata und Michael Reiter mit einer Kampfmesser Kata ihr bereits gutes Prüfungsergebnis noch ausbauen. Großmeister Martin Wietschorke war Prüfer dieser DAN Prüfung und lobte den technischen Stand sowie Motivation der drei neuen Schwarzgurte.


