Beim kürzlich abgehaltenen Messerkampflehrgang in Northeim unter der Leitung von M.S.D.O. und I.S.K.F.A. Großmeister Martin Wietschorke reisten Teilnehmer aus Northeim, Thüringen, Bayern, Schwetzingen und Göttingen in das M.S.D.O Ausbildungszentrum Northeim an.
Wietschorke unterrichtete Abwehrtechniken, waffenlos gegen das Messer sowie Abwehrtechniken mit dem Masser gegen die unterschiedlichsten bewaffneten Angriffe. Auf jede bewaffnete Verteidigungstechnik mit dem Messer demonstrierte er alternativ eine Technik mit dem Messerknauf wobei er diesen höchst wirkungsvoll wie einen Kubotan benutzte.
Für seine Darbietungen erhielt der northeimer Großmeister großen Applaus. Am Ende des Lehrgangs
graduierte Wietschorke noch wegen Ihrer langjährigen Arbeit und für das Ansehen der M.S.D.O. in Deutschland, Michael Hipp Schwetzingen zum 6. DAN sowie Mario Schors Thüringen zum 4, DAN M.S.D.
Es sprach Ihnen Dank und Anerkennung für Ihre geleistete Arbeit aus und überreichte Ihnen die Urkunden unter Beifall der Teilnehmer.
Hohe Auszeichnungen und Prüfungsgraduierungen
Trainerseminar 2021
2. DAN für Göttinger Trainer Michael Pritzkow
Seine Prüfung zum 2. DAN im Selbstverteidigungssystem Modern Self Defence konnte kürzlich der Göttinger Trainer Michael Pritzkow Im M.S.D.O. Ausbildungszentrum Northeim erfolgreich bestehen.
Michael Pritzkow wurde unter den kritischen Augen vom M.S.D.O. Großmeister Martin Wietschorke geprüft. Wietschorke legte den Schwerpunkt der Prüfung,unter Berücksichtigung der Corona Auflagen, auf das Training mit Waffen und deren Handling.
Speziell wurden hierbei der Bo Stab, Hanbo, Tonfa und das Messer geprüft. Fallschule mit und ohne Waffen sowie Tritte, Schläge waren ebenfalls Bestandteil der Prüfung. Der schwierigste Teil der Prüfung bestand jedoch darin die Waffe als verlängerten Arm zu sehen und mit der freien Hand sowie den Beinen den Kampf zu unterstützen. Die Präsentation erfolgte in Kataform und war neben der hohen technischen Anforderung auch sehr schweißtreibend.
All dies war für Michael Pritzkow der nicht nur seit 14 Jahren M.S.D. trainiert sondern auch in anderen Kampfsportarten über große Trainingserfahrung und langjährige Praxis verfügt kein Problem. Wietschorke lobte die Leistung von Michael Pritzkow als herausragend und bedankte sich im Namen der M.S.D.O. für seinen Trainereinsatz bei der M.S.D.O. Göttingen. In diesem Zusammenhang lobte
Wietschorke auch den Landestrainer Niedersachsen und Trainer der M.S.D.O Göttingen Michael Pannek für die hervorragende Ausbildung seines Trainers u.a. mit den Worten, man darf nie vergessen „wer einem das Laufen beigebracht hat“.
2. M.S.D.O. Trainerseminar in Northeim u. DAN Graduierung für Björn Westpahl
Selbstverteidigung für Frauen Training bei 35 Grad Außentemperatur
Trainerlizenz für Jens Kuhlgatz
Zwei neue Trainerlizenzen für Skane und Stockholm
Tonfatraining im M.S.D.O. Ausbildungszentrum
Zum kürzlich abgehaltenen Lehrgang des M.S.D.O. Großmeister Martin Wietschorkekamen 18 Teilnehmer in das M.S.D.O Ausbildungszentrum nach Northeim angereist.
6 Stunden wurde der unterschiedliche Einsatz des Rettungsmehrzweckstockes, wie die Tonfa auch noch genannt wird, trainiert. Insbesondere Blocktechniken gegen Schlag und Trittangriffe sowie gegen Angriffe mit Gegenständen wurden intensiv trainiert.
Aber auch der Umgang mit diesem Trainingsgerät, speziell Schlag und Hebeltechniken wurden ausgiebig vermittelt.
Zum Abschluss des schweißtreibenden und kräftezerrenden Lehrgangs lobte Wietschorke die Trainingsbereitschaft der anwesenden Frauen. Immer mehr Frauen besuchen mittlerweile auch die Lehrgänge bei denen auch der Umgang und die Abwehr, mit oder gegen den Schlagstock , der Tonfa oder dem Messer vermittelt wird.
Großmeister Wietschorke bekam zum Abschluss großen Applaus.