Arvid Goder ・ Jena
Landestrainer Thüringen
5.Dan M.S.D.O.

M.S.D.
Modern Self Defence is not a martial art, but a pure self-defense system with the goal of knocking out an attacker as quickly as possible. It combines different fighting styles such as judo, ATK, ju-jutsu, aikido, kickboxing, thaiboxing, ninjutsu, stick and knife fighting. The most effective techniques are adopted and combined in new ways to respond to attacks efficiently.
Trainingszeiten im Dojo - Jahnstraße
vorlesungsfreie Zeit 06.02.2017 - 30.03.2017
Mittwoch (Dojo-Jahnstraße)
18:00 Uhr - Anfänger/ Fortgeschrittene
Montag (Dojo-Jahnstraße)
21:00 Uhr - Anfänger/ Fortgeschrittene
Sommersemester 03.04.2017 - 06.07.2017
Mittwoch (Dojo-Jahnstraße)
18:00 Uhr - Anfänger
19:30 Uhr - Fortgeschrittene
Montag (Dojo-Jahnstraße)
21:00 Uhr – Fortgeschrittene

Wegbeschreibung
Dojo Jahnstraße (hinter der Kegelbahn)
Jahnstraße 8
07743 Jena
Wegbeschreibung aus Richtung Ernst-Abbe-Platz:
Den Ausgang vom Ernst-Abbe-Platz bei der Goethe Galerie nutzen. Der linksliegenden Querstraße bis zum Ende folgen. Die Verlängerung der Straße "Carl-Zeiß-Platz" geht nahtlos in die Jahnstraße über. Auf der linken Seite liegt etwas versteckt im Hinterhof die Turnhalle und das Dojo, in dem Gebäude auf dem Vordergrundstück ist die Kegelbahn zu finden.


Trainingszeiten im USZ - Dojo in der Oberaue
Sommersemester 03.04.2017 - 06.07.2017
Donnerstag (USZ - Dojo)
16:30 Uhr – Anfänger
Wegbeschreibung USZ - Dojo
Oberaue 1 ・07745 Jena
Informationen unter +49 (0)172/3577602
Training
Anmeldung oder Information auch über die Internetseite des Hochschulsport Jena möglich